Solch hanebüchene Thesen aufzustellen und diese dann noch öffentlich zu stellen. Kontrolle. Doch doch, Humor habe ich zur Genüge. Der krasse Ausdruck sei angemessen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Jo, sieht so aus. Den Foristen zu unterstellen, es seien alles Nimbys entspricht nicht den Tatsachen. Zumindest nicht da wo es weh tun muss. Widerlegen Sie doch bitte meine Argumente von den 77 dB Fahrgeräusch – Motor aus, dann 80 dB von den Reifen?… Ein Gefühl der rabiaten Belästigung finde ich hier ausreichend, um sich zu beschweren. Immerhin kommen nun die lärmgeschädigten Anwohner aus ihrer Opferrolle und die Täter werden klar benannt. Dies ist Ihrer Sache sicherlich dienlich. Hätten sie da vertrauenswürdige Zahlen dazu ? Das so ein Schwachsinn hier gefeiert wird, ist bezeichnend. } Bei 233 Einwohnern/km2 kann nicht jeder machen, was er will! Das meistverkaufte Motorrad in D hat einen Klappenauspuff. „Nutzen“ wäre mir lieber. Dann kann auch die Polizei nichts sagen und die Motorradfahrer sind schwer genervt. Und vielleicht ist es ja auch Zufall, dass die Fahrer solcher Maschienen auf diesen Sound wert legen. Natürlich gibt es Zeitgenossen, die mit diesem vergifteten Geschäftsmodell auch noch Geld verdienen wollen. Niemand mag sie, steht sogar im Spiegel. Vor dem Fenster sind es fast immer über 100db. das es laut ist, steht außer Frage. Wie soll der Hotelier als „Dienstleister“ Ihr Schmuckstück denn sonst finden? Sie brauchen darauf nicht zu antworten, das haben Sie ja bereits 30 x gemacht. Bei denen die sich schon heute nicht an geltendes Recht halten werden Sie nichts erreichen, nicht die Politik und schon gar nicht die viel zu wenigen Kontrollen der Polizei. Klappensteuerungen und laute Motorräder dürfen nicht mehr neu zugelassen werden. Die neue Fireblade ist dabei echt ein Schlag ins Gesicht. Es gibt keinen denkbaren Grund, dass Selbstdarsteller Hain Blöd mit einem dieser Blech-Eimer mit Micky-Maus-Motor die Bevölkerung terrorisieren darf. Anstatt dass sie einfach vermehrt kontrollieren, messen und die schwarzen Schafe hart bestrafen. Wenn man dies immer sieht so scheint bei fast allen Fahrern das Denken und die Vernunft abgeschaltet zu sein. Bei Spitzenlautstärke (Drehzahlbegrenzer) müssen die Klappen technisch bedingt offen sein. „wo ich letztes Jahr noch willkommen war“ Doch, es gibt einen Grund. Die europäischen Rechtsordnungen beziehen sich auf die Grundgedanken der Aufklärung. „Beweis, naja. Das ist aber noch nicht alles. „…ob es Verhältnismäßig ist die motorradfahrenden Anwohner vor Ort (mit einem 95db Motorrad) faktisch für die Hälfte des Jahres zu enteignen…“. Die östereichsche Regelung macht aber klar: „Seit euch da mal nicht so sicher“, auch wenn ich durchaus sehe, dass dies rechtlich problematisch ist. Dann kommt der Ort mit Einfamilienhäuser. Aber daraus abzuleiten, dass andere beim Ertragen einer anderen Lärmbelästigung toleranter sein sollen, erschließt sich mir nicht nur nicht, sondern ist total verbogene Weltsicht. var span = document.getElementById('enkoder_0_1332232486'); Und wenn dann noch die Schallklappen öffnen, dann sind die 100 dB bei uns locker erreicht. meine Meinung, wenn ich das hier verfolge: -> erst die angedrohten bzw. Sage das bitte einer den Rauchern oder McDonalds-Stammgästen die mit ihren gesundheitlichen Spätfolgen der Gesellschaft über die sozialen Sicherungssysteme ordentlich auf der Tasche liegen. Aber das ist wie immer in dieser Diskussion: die einen haben alle Rechte und den anderen bleibt der Schaden. In der derzeitigen Situation wird die Last der Situation gerade dem teils auch egoistischen Käufer (unabhängig von seiner Fahrweise) zugeschoben. ‚Wobei die Standgeräuschmessung mit 50% oder 75 % der maximalen Motordrehzahl ermittelt wird. sollte in einer Nicht-Bananenrepublik zumindest irgendein Gewicht haben. Vielen Dank für ihre vernünftige Antwort. Wenn leider auch nicht immer in die richtige Richtung. Sie können natürlich weiter auf die vereinzelten Fahrverbote setzen. Das Standgeräusch hat keine Aussagekraft wie laut ein Fahrzeug während der Fahrt ist. Viele Detailverbesserungen, hochwertige Kompnenten und spezielle R-Design-Merkmale werten die Performance der Z1000 auf, ohne den rohen Charakter eines Naked Bikes vermissen zu lassen. Heute ging der Motorrad Herstellerverband über DPA:„Wenn eine Mehrheit der Kunden leisere Motorräder fordere, werde man sich danach richten, sagte der Sprecher. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Es mag sein, dass dieser Wert nicht ideal ist – aber es ist angesichts des idiotischen Fahrgeräuschwerts das Beste, was wir zum Kontrollieren haben. Und bei diesen Fahrzeugen sind die Hersteller die Schuldigen. Bilden Sie sich also wirklich ein, dass wir über den Dialog mit der Lärmerfraktion etwas erreichen? Ich weiß ja nicht wer die Studie gelesen hat, aber die Mehrheit hat sich gegen ein ein Fahrverbot an Wochenenden ausgesprochen. Dann hören Sie keinen Lärm mehr. Hat einen guten gleichmäßigen Sound ist nicht leise aber auch nicht übertrieben laut. Es wird heißen, es wurde ja „was gemacht“, und jetzt haben die gefälligst Ruhe zu geben. Wie man in den Wald hineinruft,so schallt es auch wieder heraus. Fällt mir noch etwas ein: Vielleicht beraten Sie die Österreichischen Behörden direkt – ich kann Sie da vermitteln. Für mich seid ihr Egoisten, ein Verhalten wie kleine Kinder denen man das Spielzeug wegnimmt. -Und ich bin FÜR die Möglichkeit der Nachrüstung von leiseren Anlagen. Ohne diese absurden Generalverdacht könnte man unbeschwert seinem Hobby nachgehen ohne jemanden zu stören. Und dann wäre allen geholfen. Ich will dass diese Betrugsmasche eine Ende hat. Wie ich in meinem Statement bzgl. Mit oder ohne Klappenauspuff, kommt es immer auf die Motordrehzahl an, mit dem ein Fahrzeug bewegt wird, das gilt für PKW und Motorrad gleichermaßen. sind Sie kein Einzelfall. Weitere Ausführen zu Motorbauart Luftgekühlt oder Wassergekühlt würde hier zu weit führen, auch die Art der Kühlung hat einen direkten Einfluss auf das Lärmverhalten. Total hinrissig, denn gemessen wird mit ca 6300 Umdrehungen/Minute, während ich durch Orte mit ca.2500-3000 Umdrehungen fahre… die 6000 werden im 6. Ja, ein Experte a la Gerhard hat mehr Ahnung als ein Politiker, muss er auch berufsbedingt haben. Falls die ausgenommen sind: Gut. Standgeräusch in Tirol ist eine Sache. Passt jetzt nur so peripher dazu, aber: wie radikalisiert sich so ein gestörter Typ eigentlich? Fragen und Antworten – Motorradlärm bei Facebook, ÜBER UNS: VAGM e.V. Ausserdem gehören auch alle schon bestehenden Fahrverbote nur für Motorräder, die es in Deutschland zur Genüge gibt, wegen Diskriminierung vor den Europäischen Gerichtshof. Ich bin ein toleranter Mensch. Ich habe mir 2018 für ca. Spitzenlautstärke Euro 4: 122. Das Einsichtsvermögen der mündigen Bürger konnte unter anderem wieder in Berlin beim Feiern auf dem Wasser bestaunt werden. Herr Bartels, ich bin auf ihrer Seite! bewohnten Gegenden leiser zu machen. Wohnen Sie in Österreich? Wir reden nicht von einer Minderheit, sondern von der Mehrheit der aktuellen Fahrzeuge. Ich verstehe, dass sich manche Personen daran stören. Kippt diese Regelung tritt eben Plan A in Kraft. Gerade ein Vergleich von Modellen der Euro 3/Euro 4 Norm zeigt auf was hier schief läuft. Ich habe kein „Lärmproblem“. Man kann sich also peinlich genau an die Gesetze halten und wird trotzdem im Zuge des Kollektivs bestraft. Wir haben es so satt! Systeme bzw. Vielleicht hilft ja mal ein Blick in folgenden Artikel. Gute Fahrt, Glück und ein langes Leben wünsche ich Ihnen! Demo, sonst wird man nicht gehört. Wenn der Lappen mal weg ist, haben manche kein Problem damit, weiter ohne herumzuprollen. Wieso sollte es interessieren, was irgendein Provinzkaff in Frankreich beschließt? Eigentlich bin ich froh über diese Kampagne, da sie zeigen wird, dass selektive Fahrverbote unzulässig sind. Diese Seite verwendet Cookies. Bei Tirol gebe ich Ihnen Recht – das ist eine Krücke, aber blöderweise die beste, die wir derzeit haben. ich glaube es liegt mehr am weggucken wollen…. Wo wird da die „Freiheit“ der Motorradfahrer eingeschränkt? Wenn man so weit weg ist von der Realität sollte man sich doch solchen Quatsch-Kommentar verkneifen. Merkt ihr eigentlich, wie sich Eure kindische Argumentation im Kreis dreht? 3. Da sie allerdings noch viele Fälle ( nämlich Punkt B) außer Acht lässt, kann man sich natürlich schon fragen warum B) ungeschoren davon kommt. Ein Verbot gegen lärmende Fahrer liegt bereits im §30 StVO begründet. Aber es ist immer noch das beste was wir haben, um verhaltensauffällige Motorräder zu identinfizieren. Ist dies die Gruppe „bei der es weh tun muss“? Nicht mal ein Fortschritt. Deshalb werde ich für nächsten Sommer versuchen mit betroffenen eine regelmäßige Demo mit betroffenen an unserer und ähnlichen Straßen hier veranstallten damit an Sonntagen die Straße für zwei bis drei Stunden gesperrt wird. – Frittenfett auf der Fahrbahn, Um so eine Regelung korrekt und wirksam umsetzen zu können, ist es leider UNERLÄSSLICH, zumindest im Groben zu verstehen, wie die Werte von Stand/Fahr/Maximalgeräusch usw. Ich bin mir sicher, dass hier das grösste Potential liegt. Und zwar vor allem dann, wenn man sich von einer anstrengenden Arbeitswoche erholen möchte: An Wochenenden mit schönem Wetter. Sie liegt am Hang mit Obstbäumen. So viel zum Thema Sachverstand (oh Mann, wäre mir das peinlich!). Für die Leute, die es interessiert, ist hier der vermeintliche Widerspruch ganz gut erklärt: https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/ger%C3%A4uschgrenzwerte-bei-motorr%C3%A4dern. Finde den Fehler! Sorry für mißverständliches Schnellposten. Nein, nein: Wir wollen Taten statt Utopien. So ein Schwachsinn! Ich wünsche es Ihnen wenn es soweit ist! hivelogic_enkoder_1_2054021825(); Bezüglich der Vergleichbarkeit der Messungen kann ich keine Aussage treffen (bei mir hats nur zu Kenntnissen über die Lärmentwicklung von Motorräder im Standgeräusch gereicht.) Daher sollte diese wirklich nur eine temporäre (aber dennoch wichtige) Maßnahme sein, die hoffentlich den Weg für echte und tiefgreifende Veränderungen öffnet. Die Ösis haben jetzt noch mehr Braune als wir jemals hatten, sind absolut und generell ausländerfeindlich….ja aber wenn’s um Lärm geht sind die gerade recht. Klar. Bisher sei ein solcher Trend aber nicht erkennbar.“ A) nein Diejenigen, die sich über den Lärm vor der eigenen Haustür Die Geeignetheit des diskutierten Mittels ist jedoch höchst fragwürdig und ob es Verhältnismäßig ist die motorradfahrenden Anwohner vor Ort (mit einem 95db Motorrad) faktisch für die Hälfte des Jahres zu enteignen ebenso. Dies sind einfache technische Kenntnisse, die nicht schwer zu erlernen sind. -Ich bin FÜR eine Knüpfung der Fahrweise/Fahrlautstärke an die Führerscheineignung. Die Diesel-Käufer wurden wenigstens betrogen. Sie sagen: „hat jeder das Recht sie mit einem gesetzkonformen Fahrzeug zu benutzen. Zwei Jugendliche spielen Fußball gegen Ihre Hauswand und Haustür. Zukünftige Modelle werden somit vermutlich im Stand leiser und bei der Vorbeifahrt noch lauter. Also, wenn Ihnen das Scheuer-Gesülze nicht peinlich ist….