The demon Mephisto wagers with God that he can corrupt a mortal man's soul. Diese Version, unterlegt mit Erdmanns Musik, wurde von Transit Film in Deutschland auf DVD veröffentlicht. [7] Murnau arbeitete mit akribischer Vorbereitung; es gab zu jeder Szene künstlerische Vorzeichnungen, die genau dem späteren Filmbild entsprechen sollten. [35] Auch Siegfried Kracauer ist der Ansicht, dass die Durchschaubarkeit der Tricks deren nachhaltige Wirkung auf den Zuschauer verhindern würden: „Es versteht sich, dass Filmsensationen dieser Art sich schnell erschöpfen.“[36], Vordergründig ist Nosferatu eine schlichte, volksmärchenartige Erzählung, die linear auf ein Ende von unvermeidlicher Konsequenz zusteuert. Einer der Lübecker Salzspeicher (3. v. l.), hier eine Ensembleaufnahme vor 1919, diente als Drehort für Orloks Haus in Wisborg. Andererseits nutzten diese Regisseure für ihren Blick zurück die modernsten Produktionstechniken und Organisationsformen der Zeit. Count Dracula becomes Count Orlok and journeys to Bremen, Germany instead of London. 10 of 11 people found this review helpful. Am Abend darauf wird er Zeuge, wie der Graf eilends mit Erde gefüllte Särge auf einen Wagen verlädt. Der Film sollte nach einem verlorenen Urheberrechtsstreit 1925 vernichtet werden, überlebte aber in unzähligen Schnittversionen und ist heute in mehreren restaurierten Fassungen verfügbar. Die Austreibung | Seine Gestalt mit der krummen Nase und dem Buckel wird in Verbindung zu architektonischen Wölbungen und Bögen gebracht. Als vier Jahre später die Film Society erneut einen Anlauf unternahm, den Film zu zeigen, setzte sich Florence Stoker durch und die Kopie wurde vernichtet. Language English Titles (silent) [70], Die realistische Inszenierung des Films erweckt den Eindruck, dass übersinnliche Vorgänge wie selbstverständlich in der realen Welt verankert sind. Die Finanzen des Großherzogs | Die Spannweite der DVDs reicht dabei von Billigpressungen bis zu mehr oder weniger aufwendigen Restaurierungen. Nosferatu gilt als einer der ersten Vertreter des Horrorfilmsund übte mit seiner visuellen Gestaltung einen großen E… Nosferatu Er versah sein Werk mit einem pessimistischeren Ende (Hutter/Harker wird nach dem Tod des Grafen der neue Vampir) und gestaltete ihn mit umfangreichen Dialogen, die die Einsamkeit und Verlorenheit des Vampirs herausstellen. Statt sich aktiv gegen das Verderben zu wehren, blieben die Figuren passiv und wie erstarrt; sie reihten sich damit ein in die Tradition des Weimarer Films und hätten „Anteil am zeitgenössischen Pandämonium der reduzierten Existenzen, die aus ihren Alpträumen nicht zu erwachen scheinen.“[65], Anton Kaes sieht in der Repräsentation angsterregender Fremdheit in der Figur des Orlok „antisemitische Strukturen und Motive“: Wie die migrierenden „Ostjuden“ zu Ende des 19. [28], Die Lichtsetzung in Nosferatu ist besonders in den spukhaften Szenen im Low-Key-Stil gestaltet. Als Orloks Schiff langsam von rechts nach links das Filmbild durchfährt, nutzt Murnau den, so Eisner, „wirkungsmächtige[n] Eindruck der transversalen Bewegung“[33] zur Spannungsbildung. Drama, Certificate: Passed Roger änderte die Namen der Protagonisten; aus Orlok wurde Wolkoff, aus Knock wurde Karsten, Hutter hieß Kundberg, Ellen bekam den Namen Margitta, und aus Harding wurde Hartung. Der Film wurde auch mehrmals Grundlage für Improvisationskonzerte, beispielsweise 2014 mit Gabriela Montero am Klavier in Berlin[49] oder 2013 mit Mathias Rehfeldt an der Konzertorgel in Edmonton. Höhepunkt des subjektivierten Blicks sind die Szenen, in denen sich die Vampirfigur – direkt in die Kamera blickend – dem Zuschauer zuwendet und somit die vierte Wand durchbrochen wird: „Der Vampir scheint durch seine Riesenhaftigkeit die Dimensionen der Leinwand zu sprengen und den Zuschauer direkt zu bedrohen.“[34] Andere Elemente in Murnaus Kamerasprache sind Versuche, mit Schärfentiefe zu arbeiten; so wird etwa der schlafende Hutter mit dem hinter ihm im Türrahmen auftauchenden Vampir in Art einer Inneren Montage in Verbindung gebracht. Hier muß die künstlerische Unklarheit der Schattierungen vorherrschen. Ein Chronist berichtet, wie im Jahr 1838 die Pest in die Hafenstadt Wisborg kam: Der Häusermakler Knock bekommt von einem Grafen namens Orlok aus den Karpaten den schriftlichen Auftrag, für ihn ein Haus in Wisborg zu suchen. Nazarin (1959) • Vampire Count Orlok expresses interest in a … Unter der Leitung von Berndt Heller spielte das Symphonie-Orchester Graunke Erdmanns originale Filmmusik. Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (en alemán Nosferatu: Una sinfonía del horror, nombre con que es conocida en España y en México, ya que en Argentina se le llama simplemente Nosferatu) es una película muda alemana de 1922, dirigida por Friedrich Wilhelm Murnau.Se trata de la primera película relacionada con la novela de Bram Stoker Drácula. Trailer. Upír Nosferatu (v německém originále Nosferatu, eine Symphonie des Grauens) je německý expresionistický němý film z roku 1922 režiséra Friedricha Wilhelma Murnaua na motivy románu Brama Stokera Dracula.Hlavní postavu, upírského hraběte Orloka, ztvárnil herec německé divadelní scény Max … Babettes Fest (1987) • Fahrraddiebe (1948) • Im Anschluss reiste das Filmteam in die Karpaten, wo die Arwaburg als Kulisse für Orloks halbverfallenes Schloss diente. Ein von Kurt Alexander geschriebener und nach dem Vorbild von Goethes Vorspiel auf dem Theater gestalteter Prolog eröffnete die Filmvorführung, während der die Kapelle Otto Kermbach unter der Leitung des Komponisten die Filmmusik spielte. Use the HTML below. Only a woman pure of heart can bring an end to his reign of horror. Moderne Zeiten (1936) • In Lübeck wurden die aufgelassenen Gebäude der Salzspeicher als Drehort für Nosferatus neues Domizil in Wisborg genutzt, auf der Depenau wurden die Särge herabgetragen, der Aegidienkirchhof[5], die Israelsdorfer Eiche sowie noch andere Orte der Stadt dienten ebenfalls als Kulisse. Courtesy Eureka Films Photograph: Eureka Films Wisbourg, Germany based estate agent Knock dispatches his associate, Hutter, to Count Orlok's castle in Transylvania as the Count wants to purchase an isolated house in Wisbourg. F.W. [71] In der Zeichnung des Vampirs als magische, doch trotzdem reale Figur, die in elitär-gelehrter Weise mit Geheimwissen ausgestattet ist, wird der Einfluss Graus auf den Film deutlich, der in okkulten Kreisen verkehrte. Nosferatu, a Symphony of Horror (Nosferatu, eine Symphonie des Grauens) (Nosferatu the Vampire) Ratings & Reviews Explanation. Juni 1969 hatte die, Weiterführende Informationen über Restaurierungen und ihre Veröffentlichungen finden sich auf. Max Schreck is immortal as Nosferatu/Count Orlok. Gehler und Kasten merken an: „Das Grauen erwächst aus dem Vertrauten, nicht aus dem Abartigen.“[26] Durch die Mittel der szenischen Gestaltung, der Kamera und der Cadrage gelingt es Murnau trotz seiner passiven, lediglich dokumentierenden Haltung gegenüber der abgebildeten Welt, expressiven Ausdruck zu schaffen. Galeen galt als ausgewiesener Fachmann für schauerromantische Stoffe; er hatte bereits an Der Student von Prag (1913) mitgewirkt und das Drehbuch zu Der Golem, wie er in die Welt kam (1920) geschrieben. Eine auf dieser Version basierende, aber von Enno Patalas ergänzte und in den Viragen korrigierte Fassung wurde vom 1. Everson bewertet den Film als „Fehlschlag“, da dem populären Kinski „das Anonyme, Unfassbare und Überirdische“ von Murnaus Figur abgehe.[79]. [52] Als ein „Untoter“ sei er „jenseits der Kategorien von Schuld und Reue“, wie Hans Günther Pflaum anmerkt. Discover 62 high-resolution movie posters of Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (Fantasy, Horror) on MoviePosterDB. Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen | Der Film beschäftigt sich mit dem ausbeuterischen, vampirischen Qualitäten des Filmemachens an sich und bedient sich in postmoderner Weise am Repertoire von Murnaus Stilmitteln. They plan on selling him the one across the way from Hutter's own home. Gear up for Stephen King's upcoming adaptation with a look at some of our favorite photos from "The Stand," starring Whoopi Goldberg and Alexander Skarsgård. [81] Besonders die Gestaltung der Rolle durch Max Schreck, die den relativ unbekannten Schauspieler in der öffentlichen Wahrnehmung mitunter mit der Film-Persona verschmelzen ließ, und die Konzeption der Maske mit kahlem Schädel, spitzen Ohren, den beiden mittig sitzenden Beißzähnen und verlängerten Extremitäten gingen in den Kanon populärkultureller Standards ein. Zugleich gilt das Werk mit seiner dämonischen Hauptfigur und seiner traumartigen, gequälte Seelenzustände spiegelnden Inszenierung als eines der wichtigsten Werke des Kinos der Weimarer Republik. Da die Gesamtspieldauer des Werkes nur etwa 40 Minuten beträgt, vermutet Berndt Heller, dass für die Aufführungen einzelne Teile wiederholt wurden, etwa um die Figuren immer wieder leitmotivisch zu begleiten. Ein Salonorchester spielte dazu Erdmanns Originalmusik. [15] Bereits im April 1922 kamen Gerüchte auf, die Prana-Film habe sich finanziell übernommen. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1922 von Friedrich Wilhelm Murnau in fünf Akten. Die Szene evoziere „nicht den Eindruck einer räumlichen Beziehung, sondern der einer Ahnung oder seherischen Gabe der Figuren“, stellt Khouloki fest. [72] Hinzu kommen dekorative Zeichnungen eines Totenkopfs, einer Schlange und eines Drachen, die Exertier für „eher spektakulär als authentisch“ hält. (1922). Hypnotist Dr. Caligari uses a somnambulist, Cesare, to commit murders. [77] Auch Klaus Kreimeier hebt auf diese Filmwirkung ab und bescheinigt Nosferatu eine „Authentizität des Traums – und den fiktiven (das heißt: auf Konventionen beruhenden) Charakter dessen, was wir Wirklichkeit nennen“. [14], Nosferatu wurde ein finanzieller Misserfolg. […] Denn mit der steigenden Helligkeit verliert nun einmal jedes Schreckgespenst seine Schrecken.“[11] Auch Der Film vom 12. Im August 1922 wurde das Konkursverfahren gegen die Prana eröffnet und der Film wurde gepfändet.[16]. Whitby) in eine fiktive norddeutsche Hafenstadt namens Wisborg und veränderte die Namen der Figuren. Nosferatu gilt als einer der ersten Vertreter des Horrorfilms und übte mit seiner visuellen Gestaltung einen großen Einfluss auf das Genre aus. [79] Auch Lotte H. Eisner bemängelt das schwerfällige Spiel, die Darstellerleistungen seien „keineswegs bedeutend“, was sie dem Umstand zurechnet, dass Murnau zu dieser Zeit in der Schauspielerführung noch nicht erfahren genug gewesen sei. Abend – Nacht – Morgen | Murnau. Wenige Meilen vor dem Ziel wird er in einem dunklen Wald von der unheimlichen Kutsche des Grafen abgeholt und erreicht Orloks düsteres Schloss. Im deutschen Fernsehen war der Film erstmals am 23. [3] Zwölf Seiten des Skripts wurden allerdings von Murnau neu geschrieben, die entsprechenden Texte Galeens fehlen im Arbeitsexemplar des Regisseurs. Das Filmstudio erwarb die Rechte für 40.000 Dollar und produzierte 1931 die erste autorisierte Filmadaption, Tod Brownings Dracula. Die Empusa fährt, einem Geisterschiff gleich, in den Hafen von Wisborg ein, wo die Hafenarbeiter nur noch den toten Kapitän auf dem Schiff finden. Director: F.W. Nosferatu, eine Symphonie des grauens DVD review | Cine Outsider. Ellen sei die Mutterfigur, die durch ihr Wesen und ihre Tat das Kind rettet. Vampire Count Orlok expresses interest in a new residence and real estate agent Hutter's wife. Die junge Frau spielt vor, beinahe zu kollabieren, und schickt Thomas weg, um einen Arzt zu holen. [11] Die Film Society in London plante trotz dieser Gerichtsentscheidung die Aufführung einer sich in England befindlichen Kopie, wogegen Florence Stoker einschritt. Thomas ist voller Tatendrang und freut sich sehr auf die Reise. Cast: Maz Schreck, Alexander Granach, Gustav von Wangenheim, Greta Schroeder, G. H. Schnell, Ruth Landshoff The movie was the only finished product of the company. Durch Einzelbildschaltung der Kamera entsteht bei der Kutschfahrt Hutters ein ruckartiger Zeitraffereffekt. Sehnsuchtsvoll und beschwörend blickt er aus dem Fenster in Ellens Zimmer. Here are some of our picks to get you in the spirit. Der Knabe in Blau | Nosferatu, a Symphony of Horror (Nosferatu, eine Symphonie des Grauens) (Nosferatu the Vampire) Photos [10], Nosferatu brachte den Regisseur Murnau verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit, zumal sein Film Der brennende Acker nur wenige Tage später veröffentlicht wurde. Die UFA weigerte sich, den Film in das Programm ihrer großen Lichtspielhäuser aufzunehmen, und so lief Nosferatu nur in wenigen kleineren, vom Marktführer unabhängigen Kinos. [67], Thomas Elsaesser betont den Reiz des Films aus dem Widerstreit zwischen technischer Perfektion und seiner hauptsächlich psychologisch wirkenden Thematik: „Murnaus Poesie war das Ergebnis einer distanzierten, fast schon klinischen Anwendung der technischen Meisterschaft deutscher Photo- und Kameraarbeit auf emotional aufgeladene, mit tiefsitzenden Ängsten und Gefühlen verknüpfte Themen.“[76] Die traumartige, das Unterbewusstsein ansprechende Inszenierung gebe dem Filme eine „nur schattenhaft entschlüsselbare, verborgene Logik“, diese bewahre dem Film „bis heute starken Appellcharakter“, urteilt Thomas Koebner. [8], Im Vorfeld der Veröffentlichung wurde der Film mit großem Aufwand beworben. [22] Die originalen, deutschen Zwischentitel wurden aus einer Sicherungskopie des Bundesarchiv-Filmarchivs in die restaurierte Fassung eingefügt. Diese Fassung wurde am 29. [66] Thomas Koebner hält diese Meinung allerdings für abwegig; es sei zu plump, die Instrumentalisierung dieser Motive aus der Zeit des Nationalsozialismus auf Murnaus Film zu übertragen. [35] Diese und weitere „Fehler“ in Zeit und Raum kulminieren in einer Montage, in der der Vampir und Ellen zueinander in Verbindung gebracht werden, obwohl sie Hunderte Kilometer voneinander entfernt sind: Der Graf, sich noch in seinem Karpatenschloss befindend, blickt ins rechte Off, gefolgt von einer Einstellung, in der Ellen, in Wisborg weilend, ihre Hände flehend ins linke Off streckt. Trotz Florence Stokers Bemühungen, die vorhandenen Kopien des Films vernichten zu lassen, blieben viele unversehrt. [64] Auch Gehler und Kasten beziehen sich auf die gesellschaftliche und politische Instabilität der Zeit und sehen die Vampirfigur als Manifestation kollektiver Ängste. Rent/buy from $3.99. Tabu, La vie et la passion de Jésus Christ (1905) • Orlok, nichts ahnend, wähnt sich der Erfüllung seiner Wünsche nahe, schleicht in ihr Zimmer und nähert sich Ellen, um ihr Blut zu trinken. Aus dem Handlungsort Wisborg wurde Bremen. Von Oktober bis Dezember 1921 entstanden dann die Innenaufnahmen im JOFA-Atelier in Berlin-Johannisthal, einige weitere Außenaufnahmen wurden im Tegeler Forst gedreht. [59] Ellen sei in diesen artifiziell gestalteten Filmbildern „die verkörperte Melancholie, die Freud als eine Blutung des Innenlebens bezeichnete“, merkt Grafe an. Fehlende Szenen wurden von zwei Sicherungskopien des Filmarchivs des Bundesarchivs aus den Jahren 1939 und 1962 ergänzt, die wiederum auf einer tschechischen Version aus den 1920ern beruhten. Schindlers Liste (1993), Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) • Ein weiterer Anlauf zur Restaurierung wurde 1995 durch das Projekt Lumière unternommen. Ein ähnlicher Erzählaufbau findet sich in Murnaus Der letzte Mann (1924) und Faust – eine deutsche Volkssage (1926). [41], Mit über 540 Einstellungen[42] ist Nosferatu ein für die damalige Zeit sehr schnell geschnittener Film. [31] Bei den Farbgebungscodes der Viragierung hielt sich Murnau an die Konventionen der damaligen Zeit: die Nachtszenen waren blau eingefärbt, die Innenräume tagsüber sepiabraun und nachts gelborange. Einige eingeschnittene bäuerlich-folkloristische Szenen entstammten Kulturfilmen. Title: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens. Der Instinkt der Tiere (im Film die scheuenden Pferde) nimmt diese Bedrohung als erster wahr. Check/Show All His books include Invisible Forms: A Guide to Literary Curiosities (2003), Withnail & I (2004) and Lawrence of Arabia (2007). [42] Seeßlen und Jung kommentieren: „Die Natur in allen ihren verschlingenden und saugenden Aspekten verlangt ihr Recht.“[51] Die überwiegend Kulturfilmen entspringenden Szenen haben laut Frieda Grafe die Funktion, „den Vampir zu naturalisieren“, ihn als Bestandteil der Natur in diese einzubetten, um seine Wirkungsmacht noch unheimlicher, da naturgegeben und somit unumstößlich erscheinen zu lassen. Roland Schacht urteilte am 15. Fantasy / Horror / Thriller. I find this the most eerie of all that would follow. Das Morgengrauen ist bereits da, und mit dem ersten Strahl der Sonne vergeht der Vampir zu Rauch. 2005 bis 2006 schufen Luciano Berriatúa und die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung eine Überarbeitung, bei der der Film komplett digitalisiert und jedes Einzelbild bearbeitet wurde, um es zu säubern, von Altersschäden zu befreien, Klebungen zu retuschieren und den Bildlauf zu stabilisieren. Thomas Koebner spricht diesen Effekten jede verstörende Wirkung ab und nennt sie „heitere Bildwitze aus der Zeit der Laterna magica“. [2] Dieckmann und Grau gaben bei Henrik Galeen ein Drehbuch in Auftrag, das sich an Bram Stokers Roman Dracula aus dem Jahr 1897 anlehnen sollte, obwohl die Filmrechte an Stokers Buch nicht von der Prana-Film erworben wurden. Die Zwischentitel wurden anhand einer im Staatlichen Filmarchiv der DDR befindlichen Filmkopie rekonstruiert. Der Zauberer von Oz (1939) • Er interpretiert sie jedoch naiverweise als Mückenstiche und schreibt seiner Frau einen Schmachtbrief. [68] Die zügellose Triebhaftigkeit, der sich Ellen und Orlok anheimgeben, bleibt im Film nicht ungesühnt: Sowohl der Graf als auch Ellen sterben, und Hutter ist erst wieder frei, nachdem sich seine Frau in fataler, tödlicher Weise mit dem Monster vereinigt hat. (Nosferatu, eine symphonie des grauens) Nosferatu il vampiroFriedrich Wilhelm Murnau, 1922 Dezember 1988 auch im ZDF ausgestrahlt, wobei Farbe und Kontraste durch Videotechnik nachbearbeitet wurden und die Vorführgeschwindigkeit auf 18 Bilder pro Sekunde herabgesetzt wurde. März 1922 wird Nosferatu eine spezifisch filmische Qualität zugesprochen, die Inszenierung sei „sprechrampenfremd, buchfeindlich; ein eigener Film-Stil.“[12] Auch Der Film vom 12. Die Zwischentitel wirken wie filmische Einstellungen: Auf- und Abblenden umrahmen sie, die Kamera fährt auf sie zu oder entfernt sich von ihnen, Seiten werden umgeschlagen. März 1922 im Primus-Palast. Dem gleichen Zweck dienen Subjektivierungen des Kamerablicks, etwa wenn der Vampir auf dem Schiff aus der Froschperspektive gefilmt wird oder beim Blick aus Fenstern Teile des Rahmens und der Sprossen ins Bild ragen. Ein Vergleich, in dem Stoker 5000 Pfund für die Rechte forderte, kam nicht zustande. Währenddessen erforscht Thomas tagsüber Orloks Schloss und findet den Grafen in todesähnlichem Schlaf in einem Sarg liegen. در این مطلب قصد داریم به معرفی و تحلیل فیلم Nosferatu نوسفراتو سمفونی وحشت با نام کامل Nosferatu, eine Symphonie des Grauens اثر فردریش ویلهلم مورنائو F. W. Murnau بپردازیم. Hans Wollenberg bezeichnete den Film in Lichtbild-Bühne Nr. Weitere Drehorte fanden sich in unmittelbarer Nähe; so entstanden die Aufnahmen von Hutters Rast in Dolný Kubín, die Floßfahrt mit den Särgen wurde auf der Waag gedreht. Eine Szene mit dem glücklichen Paar Hutter und Ellen, die sich in Murnaus Version im ersten Akt befand, setzte Roger als Happy End an den Schluss des Films. Snimljen je neizravno po knjizi Drakula koju je napisao Bram Stoker – naime, redatelj F. W. Murnau je htio dobiti prava za ekranizaciju romana, no kada ih nije dobio jednostavno je "ukrao" priču i … März 1923, der Film sei deswegen so wirkungsmächtig, „weil die stärkste Ahnung des Übernatürlichen gerade aus der Natur zu holen ist.“ Nur das Medium Film könne dies wirkungsvoll leisten, denn Sprache sei für die Darstellung des Phantastischen zu rational. Februar 1987 im Carl-Orff-Saal im Münchner Gasteig gezeigt. Der Aegidienkirchhof, hier eine Aufnahme von 1909, diente als Drehort für Hutters Haus. Get a sneak peek of the new version of this page. [NOSFERATU, EINE SYMPHONIE DES GRAUENS] FREE/pay-what-you-can livestream screening and performance on Friday, October 30 at 8:00 p.m. Nosferatu, Eine Symphonie Des Grauens : Nosferatu, Eine Symphonie Des Grauens (1922) Composer(s): James Bernard (1997 score) Richard Marriott (as CLub Foot Orchestra; new score 1989) Gino Robair (as CLub Foot Orchestra; new score 1989) Peter Schirmann (new score 1969) Hans Erdmann Carlos U. Garza [37] Bei näherer Betrachtung fallen jedoch die vielen unterschiedlichen Erzählinstanzen auf, durch die die Geschichte aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet wird: der Chronist der Seuche, Hutters Chef, die abergläubischen Dorfbewohner, das „Buch der Vampyre“, sowie weitere schriftliche Erzählzeugen wie das Schiffslogbuch, Tagebuchtexte, Briefe und Zeitungsausschnitte. So merkt etwa Frieda Grafe an, der Bericht des Chronisten sei „für eine Chronik zu persönlich, für ein Tagebuch zu fiktiv.“[39] Für Michael Töteberg ist Nosferatu somit „ein Versuch, die Möglichkeiten des Films zu erkunden“, ein Experimentierfeld für den Gehalt an Wahrheit in der Abbildung und ein Ausloten der Stellung des Films als erzählender Autorität. März 1922 lobt die Bilderauswahl, die „mit einem hervorragend feinen malerischen Sinne“[12] getroffen sei. Doch wie von Ellen gehofft, ist mit dem Ende des Vampirs auch die Pest besiegt.