Ein zusätzliches Unterrichtsfach oder eine Spezialisierung kann als Erweiterungsstudium (=Drittfach) gewählt werden. Um als Lehrkraft an einer staatlichen Schule zu unterrichten, ist ein Abschluss "Master of Education" erforderlich, der dazu berechtigt, den Vorbereitungsdienst aufzunehmen. Der Master-Studiengang für das Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I umfasst drei Teilstudiengänge: Der Teilstudiengang Pädagogik und Bildung ist mit einem Umfang von 25 Leistungspunkten für alle Studierenden verpflichtend. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Deswegen gibt es keinen einheitlichen Lehrplan für das gesamte Bundesgebiet. ... Das ist eine Einstellung, die du dir lieber ganz schnell abtrainieren solltest – du könntest nach deinem Grundschullehramt Studium sonst große Probleme bekommen. Der Standort des Studiums ist Schwäbisch Gmünd. § 2 Zulassung (1) Die Zulassung zum Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) erfolgt an der § 1 Zuordnung des Studiums Das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) ist gemäß § 54 Universitätsgesetz 2002 – UG der Gruppe der Lehramtsstudien zugeordnet. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. 4 Lehramt für Sekundarstufe I. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Lehramt Sekundarstufe 1. → Lehramt Förderschule (Sekundarstufe 1) Zu beachten ist, dass nicht alle Hochschulen jede denkbare Kombination an Fächern im Angebot haben. Sie möchten Lehrerin/Lehrer für die Sekundarstufe 1 werden? In Deutschland gehören zur Sekundarstufe I die Hauptschule,; die Realschule,; die verbundene Haupt- und Realschule (in den Ländern unterschiedliche Bezeichnungen: Regionalschule, Regelschule, Sekundarschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule plus, Erweiterte Realschule) A. beziehungsweise B. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Das Studium "Lehramt Sekundarstufe 1" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Wie seht ihr das? wird ein erster berufsqualifizierender Abschluss erworben. Lehramt Sekundarstufe AB Das Lehramtsstudium Sek AB ist ein kombinationspflichtiges Studium: Zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung (anstelle eines zweiten Unterrichtsfaches) sind zu wählen. Das Studium "Lehramt Sekundarstufe I" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Sc.) Bildung ist in Deutschland Sache der einzelnen Bundesländer. Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg bereitet Sie optimal auf Ihren späteren Beruf vor: ... Der Studiengang ist … Nun reden mir du Leute nun immer häufiger ein, dass diese Mittelphase, also zwischen Grundschule und Oberstufe die schlimmste ist und so weiter und so fort.. nun mache ich mir Gedanken. An vielen Hochschulen gibt es lokale Zugangsbeschränkungen für bestimmte Lehramts-Fächer bzw. Profil und Kurzbeschreibung des Studiengangs. Das Lehramt Sekundarstufe ist ein zugangsgeregeltes Studium, das heißt: Sie müssen zuerst ein mehrstufiges Aufnahmeverfahren durchlaufen und positiv abschließen, um sich für ein Lehramtsstudium der Sekundarstufe an der KPH Graz einschreiben zu können. Step 1. Mit dem polyvalenten Bachelor Lehramt Sekundarstufe I (Abschluss B. Erstes und Zweites Staatsexamen Lehramt Sekundarstufe 1 [#194967] Datum 11. Die Sekundarstufe I umfasst die Schulstufen der mittleren Bildung, das entspricht dem Level 2 der ISCED.. ich studiere nun seit einem Semester Spanisch und Biologie auf Haupt-, Real-,Sekundar- und Gesamtschule, sprich auch Sekundarstufe 1. Die Fachoberschulreife (nach Klasse 10 – berechtigt bei entsprechenden Leistungen zum Besuch der Sekundarstufe II an einem Gymnasium) Der Lehrplan an weiterführenden Schulen. Der Standort des Studiums ist Freiburg im Breisgau.